Wertberichtigungen

Wertberichtigungen
Wertberichtigungsposten; Wertkorrekturen als Posten auf der Passivseite einer Bilanz für zu hoch angesetzte Aktiva. Seit Inkrafttreten des HGB 1985 dürfen W. zumindest bei Kapitalgesellschaften nicht mehr in der Bilanz ausgewiesen werden, so dass nur noch die direkte  Abschreibung (aktivische  Absetzung für Abnutzung (AfA)) relevant ist; im  Anlagengitter entsprechen die W. den kumulierten Abschreibungen.
- Allerdings können Abwertungen auf den niedrigeren Wert, der auf einer nur steuerrechtlich zulässigen Abschreibung beruht (§ 254 HGB), wahlweise in der Form der passivischen W. vorgenommen werden; Ausweis als  Sonderposten mit Rücklagenanteil (vgl. § 281 I HGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wertberichtigung — Wertberichtigungen sind im Rechnungswesen Korrekturposten auf der Passivseite der Bilanz, die den Buchwert eines Vermögenspostens an seinen niedrigeren tatsächlichen Wert anpassen. Sie stellen eine indirekte Wertkorrektur (indirekte Abschreibung) …   Deutsch Wikipedia

  • Pauschalwertberichtigungen — ⇡ Wertberichtigungen für eine Bilanzposition insgesamt (nicht für die einzelnen Gegenstände). Nach HGB 1985 ist die Bildung von P. zumindest für Kapitalgesellschaften durch Ausweis eines passiven Wertberichtigungskontos in der Bilanz nicht mehr… …   Lexikon der Economics

  • Pauschalwertberichtigung — Mit Pauschalwertberichtigungen wird im Rechnungswesen bei Unternehmen den latenten Forderungs und Kreditrisiken Rechnung getragen, weil nach dem Vorsichtsprinzip alle vorhersehbaren Risiken zu berücksichtigen sind. Die Pauschalwertberichtigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Stille Reserven — oder stille Rücklagen ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für nicht aus der Bilanz ersichtliche Bestandteile des Eigenkapitals von Unternehmen, die sowohl durch eine Unterbewertung von Vermögen als auch durch eine Überbewertung von Schulden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankbilanz-Bewertung — Die Bewertung der Aktiv und Passivpositionen der Bankbilanz bringt im Rahmen der Bankbilanzierung eine Reihe von Besonderheiten mit. Inhaltsverzeichnis 1 Einschlägige Vorschriften und Prinzipien 2 Bewertung von Vermögensgegenständen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelwertberichtigung — Die Einzelwertberichtigung ist ein Instrument der Buchhaltung und Finanzwirtschaft, um die Forderungen eines Unternehmens neu zu bewerten. Dabei werden erkannte und konkret absehbare Ausfallrisiken bei einzelnen Forderungen in der Bilanz… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Landesbank — Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • BayernLB —   Bayerische Landesbank Hauptsitz der BayernLB …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern LB — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern lb — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”